FAQ – Jahreswechsel in Vertec

15.11.2023 // intusdata

Das Jahresende rückt in grossen Schritten näher und wir möchten sicherstellen, dass Sie den Übergang ins neue Jahr reibungslos und effizient gestalten können. Für alle unsere Lösungen haben wir spezielle Leitfäden erstellt, die Antworten auf die häufigsten Fragen bieten, um Ihnen dabei zu helfen, sich optimal auf die bevorstehenden Arbeiten zum Jahreswechsel vorzubereiten.

Der Wechsel ins neue Jahr mit Vertec gestaltet sich unkompliziert und angenehm, das die meisten Prozesse automatisiert sind.  Sie können Ihr neues Geschäftsjahr einfach vorbereiten, indem Sie beispielsweise schon die Feiertage für das nächste Jahr einfügen. In der Vertec Knowledge Base finden Sie hilfreiche Artikel zum Jahresabschluss, sowie wichtige Tipps, welche Anpassungen Sie zum Jahreswechsel vornehmen sollten. Nutzen Sie diese Ressourcen, um sich auf ein erfolgreiches neues Jahr vorzubereiten.

Vertec CRM/ERP - Software für Leistungs- und Zeiterfassung

 

Unsere „to do list“, die zum Jahreswechsel in Vertec zu erledigen ist:

  • Feiertage 2024 hinterlegen
  • Mandats-Management für das neue Jahr erstellen
  • Jahreslinks erweitern
  • Abfragen für das neue Jahr anpassen
  • Pfade anpassen
  • Buchhaltungsjahr anpassen
  • Jahresbezogene Phasen erfassen

 

Sollzeitvorgaben und Ferienguthaben

Vertec verwaltet die Berechnungen von Arbeitszeit und Ferien automatisch. Wenn es keine Änderungen auf Mitarbeiterebene gibt (Ferienwochen, Austritte, Eintritte), muss in Vertec nichts geändert werden. Falls es beim Jahreswechsel zu signifikanten Änderungen kommt (z.B. 5 neue Ferienwochen statt 4), finden Sie die nötigen Informationen im Artikel FAQ Sollzeit und Ferien.

Importieren von Feiertagen

In der Abwesenheitsliste müssen Sie die Feiertage für das neue Jahr eingeben, damit die Berechnung der Sollzeit korrekt erfolgt. Sie können dies manuell oder automatisch mit dem Tool Feiertage importieren tun. Dies können Sie manuell vornehmen oder ganz praktisch und automatisiert mithilfe des Plugins Feiertage importieren.

Rechnungsnummer

Wenn Sie das Kalenderjahr als Präfix in der Rechnungsnummer verwenden, müssen Sie diese unter Systemeinstellungen > Rechnung / Honorarnote entsprechend anpassen.

Buchungsperiode

Wenn Sie eine Schnittstelle zu Ihrer Finanzbuchhaltungssoftware verwenden, müssen Sie die Buchhaltungs-Periode in den Systemeinstellungen Buchhaltung anpassen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Schnittstelle.

➕ Unsere Support Teams sind für Sie da – selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei diesen Jahresend-Aufgaben behilflich zu sein. Bitte zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.

 

Sollten Sie ein spezielles Thema vermissen, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir werden es gerne in unsere FAQ aufnehmen!