Category: intusdata

Bye Bye Einzahlungs-schein – Willkommen QR-Code!
Am 30. September wird es ernst: Zahlungen mit den roten und orangen Einzahlungsscheinen sind nicht mehr möglich. Endgültig. Dafür kommt die neue QR-Rechnung! Damit wird ein wichtiger Schritt der analogen Welt der Rechnungsstellung in das digitale Zeitalter unternommen.
Weiterlesen
Customer Self-Service als Erfolgsrezept
Es wird Hilfe zur schnellen Selbsthilfe gegeben. Der Kunde hat die Möglichkeit, manche Anliegen gleich selbst, ohne Wartezeit abzuklären und ist somit weniger abhängig vom Support des Unternehmens. Das A und O ist es, einen echten Mehrwert zu bieten, also einen effektiven Anreiz für das Selbsthilfe-Angebot zu schaffen.
Weiterlesen
my.intusdata.ch: Ihr neues Kundenportal
Das intusdata Online Customer Portal (OCP), löst das seit 2016 bestehende Support-Portal ab. Die funktionale Oberfläche ist bewusst schlicht gehalten und konzentriert sich aufs Wesentliche. Unser Ziel ist es Ihnen Zeitersparnis und Unabhängigkeit anzubieten, und zwar auf einfache, effiziente wie auch attraktive Weise.
Weiterlesen
Sage Schweiz wird künftig Infoniqa – was bedeutet das für Sie?
Seit dem 1. Dezember 2021 gehört Sage Schweiz zur Infoniqa-Gruppe aus Österreich und befindet sich mitten im Rebranding. Was bedeutet das für Sie?
Weiterlesen
Digitaler Frühjahrsputz – unsere Checkliste für Ihre Entrümpelung
Endlich ist er da, der schöne Frühlingsanfang und damit startet für viele von uns der jährliche Frühjahrsputz! Genauso ist es an der Zeit, Ordnung in ihr digitales Arbeitsumfeld zu bringen. Dabei kann Ihnen unsere Checkliste helfen!
Weiterlesen
Vertec Kendox Bridge: zwei mächtige Spezialisten Tools und eine intelligente Erweiterung
intusdata verbindet, was zusammengehört. Die Vertec Kendox Bridge automatisiert den Austausch zwischen Ihrem ERP/CRM Vertec und Ihrem DMS Kendox InfoShare.
Weiterlesen
7 Tipps für das papierlose Treuhandbüro
Per se ist Papier ein wunderbares Medium. Es ist – bei entsprechender Aufbewahrung – ein dauerhafter Träger von Informationen, es ist billig und sehr vielseitig einsetzbar. Mit dem Einzug von Computern in den Büros in den 1990er-Jahren war bereits schnell die Rede vom Ende des Papiers.
Weiterlesen
Lebenslanges Lernen auch für Treuhänder
Jeder Jahreswechsel ist eine Art persönliche Bilanz, wir schauen bewusst zurück, schliessen Vorsätze und stecken uns neue Ziele für das kommende Jahr. Haben Sie in letzter Zeit vielleicht einmal mit dem Gedanken gespielt, ob die Zeit reif für eine berufliche Weiterentwicklung wäre?
Weiterlesen
Retrospektive auf Corona – sehen wir es positiv!
Es war doch ein wenig unheimlich. Wir kannten solche Szenen nur aus Filmen oder höchstens aus Reportagen aus fernen Ländern. Doch in nur wenigen Wochen wurde der ganze Globus von einem damals unbekannten Virus überrumpelt.
Weiterlesen
Mandanten – Kommunikation & digitale Medien
Auch wenn die digitalen Kommunikationskanäle klar auf Platz eins der beliebtesten Kommunikationsmittel stehen, kommt man am Telefonieren noch nicht komplett vorbei.
Weiterlesen
Personelle Veränderungen bei der intusdata ag
Gerne informieren wir Sie hiermit über einige personelle Veränderungen bei der intusdata ag und stellen Ihnen Ihre Ansprechpartner vor!
Weiterlesen
Software in der Sackgasse – wie kommen wir da raus?
Software ist ein schwieriges Geschäft. Warum fällt es den Software-Herstellern schwer Schritt zu halten und was können Sie dagegen tun? Was bedeutet Managed Evolution? Und worauf achten wir bei der Auswahl unseres Softwarepartners?
Weiterlesen