FAQ – Jahreswechsel – Erfolgreich ins neue Jahr mit Vertec
20.12.2022 //Der Übergang ins neue Jahr fällt mit Vertec leicht. Es gibt einige automatisierte Abläufe, die die Zeit- und Leistungserfassung-Software selbständig ausführt. Dort, wo es Anpassungen gibt, können Sie diese problemlos selbst vornehmen – beispielsweise den Import der Feiertage. In der Vertec Knowledge Base finden Sie nützliche Artikel zum Thema Jahreswechsel/Jahresabschluss und wichtige Hinweise darüber, was Sie zum Jahreswechsel anpassen sollten und was Sie bedenkenlos der Software überlassen können.
Wir empfehlen Ihnen folgende Arbeiten:
- Feiertage 2023 hinterlegen
- Mandats-Management für neues Jahr erstellen
- Jahreslinks erweitern
- Abfragen anpassen für neues Jahr
- Pfade anpassen
- Buchhaltungsjahr anpassen
- Jahresbezogene Phasen erfassen
Im folgenden erhalten Sie einige wertvolle Tipps. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung dieser Jahresendarbeiten. Fragen Sie uns gerne an.
Jahreswechsel/Jahresabschluss in Vertec
Sollzeitvorgaben und Ferienguthaben
Wenn keine Umstellungen in der Firma stattfinden, muss in Vertec nichts geändert werden. Die nötigen Einstellungen und Vorgaben für die Mitarbeiter werden von Vertec automatisch weitergeführt. Handlungsbedarf besteht erst, wenn sich an Ihrem Sollzeiten-System grundsätzlich etwas ändert (z.B. neu 5 statt 4 Wochen Ferien). In diesem Fall finden Sie die notwendigen Informationen im Artikel FAQ Sollzeit und Ferien.
Feiertage importieren
In der Abwesenheitsliste sollten Sie die Feiertage des nächsten Jahres eintragen, damit die Sollzeit-Berechnung richtig rechnet. Dies können Sie manuell vornehmen oder ganz praktisch und automatisiert mithilfe des Feiertageimport.
Rechnungsnummer
Falls Sie in der Rechnungsnummer als Präfix das Kalenderjahr verwenden, sollten Sie in den Systemeinstellungen > Rechnung / Honorarnote den Präfix entsprechend anpassen.
Buchungsperiode
Bei der Verwendung einer Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung müssen Sie je nach Schnittstelle die Buchhaltungs-Periode in den Systemeinstellungen Buchhaltung umstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen Schnittstellen-Beschreibung.